Immobilien – stabile Werte für jedes Portfolio.
Immobilien bieten dingliche Sicherheit und Inflationsschutz, es gibt aber viele weitere Aspekte:
- Wertentwicklung
- laufende Einnahmen
- Fremdfinanzierung
- geplante Eigennutzung
- Wiederverkauf
- Steueroptimierung
- Verbücherung
Ihre persönlichen Schwerpunkte bestimmen die Auswahl Ihres Immobilien-Investments.
Aktuell: Neues Bauherrenmodell in 1120 Wien!
Für alle, die Steueroptimierung mit langfristigem Vermögensaufbau kombinieren wollen:
- Beteiligung mit Grundbucheintragung
- Sanierung & Ausbau eines Gründerzeithauses
- Barzeichnung oder Finanzierung (ca. 40% Eigenmittel)
- Langfristige Mieteinnahmen
- Förderungen und Abschreibungen
Zeichenbar ab Oktober 2025 – jetzt rasch informieren!
INFO / TERMIN
Quick Tipps

Worauf legen Sie Wert?
Ich möchte bücherliche Sicherheit für mein Investment.
Verbücherung bieten vor allem Anlegerwohnungen und Bauherrenmodelle, bei denen Sie direkt oder indirekt als (Mit-)Eigentümer eingetragen sind.
Steuerliche Gestaltungen sind mir wichtig.
Hier bieten sich Bauherrenmodelle an, das sie auf Grund ihres unternehmerischen Charakters Steuereffekte sowohl im Privat- als auch im Betriebsvermögen generieren.
Wertzuwächse möchte ich durch Verkauf realisieren!
Für einen geplanten Wiederverkauf eignen sich vor allem Wohnungen, Zinshäuser und Projektbeteiligungen in guten Lagen. Anteile an offenen Immobilienfonds können – unter Einhaltung von Fristen – zum Tageswert zurückgegeben werden.
Die künftige Eigennutzung der Wohnung soll möglich sein.
Das geht nur bei grundbücherlichem Eigentum an der Wohnung, in der Regel eine sogenannte Vorsorgewohnung. Wer zusätzlich steuerliche Anreize nützen möchte, sollte ein Bauherrenmodell mit Wohnungseigentum in Betracht ziehen.
Ich möchte mit möglichst viel Fremdkapital investieren.
Achten Sie auf die Abschreibbarkeit der Fremdkapitalkosten – somit empfehlen sich Investments in langfristig vermietete Immobilien.
Immobilien müssen vor allem Mieteinnahmen bringen!
Ob Zinshaus, Vorsorgewohnung, Ferienwohnung, Geschäftsraumverpachtung, Bauherrenmodell – die Auswahl an Vermietungsvarianten ist nahezu endlos. Sie können selbst vermieten oder – oft von Vorteil – ein Servicemodell nützen.
Starke Wertschwankungen möchte ich eher vermeiden.
Im Wohnungsmarkt – egal ob Direktinvestment oder Beteiligung – ist die Wertentwicklung gleichmäßiger und die Erhaltung günstiger als im gewerblichen Immobiliensektor.